16. Ball des Sports im Wiener Rathaus – Ein glanzvoller Abend im Zeichen des Sport

16. Ball des Sports im Wiener Rathaus – Ein glanzvoller Abend im Zeichen des Sport

Am Samstag, dem 12. April 2025, verwandelte sich das Wiener Rathaus in einen festlich geschmückten Ballsaal und wurde zum Zentrum für Sport, Tanz und gesellschaftliches Miteinander. Der 16. Ball des Sports lockte zahlreiche Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur an und bot einen Abend voller Eleganz, Bewegung und inspirierender Begegnungen.

Eröffnet wurde der Ball unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig durch Sportstadtrat Peter Hacker, der gemeinsam mit den Präsident:innen der Wiener Sportdachverbände – Dagmar Schmidt (Sportunion Wien), Dr. Paul Haber (ASVÖ Wien), Mag. Peter Korecky (ASKÖ WAT Wien) – sowie Mag. Anatol Richter (Leiter MA 51 – Sport Wien) den Ballabend offiziell einläutete.

„Wenn der Wiener Sport zum Tanz bittet, ist das ein echtes Highlight. Wir haben viel erreicht – etwa mit der bald fertigen Sport Arena im 2. Bezirk oder den großen Events wie dem Vienna City Marathon und dem kommenden 3x3-Basketballturnier. Ich danke allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit“, so Stadtrat Hacker in seiner Eröffnungsrede.

Nach dem feierlichen Einzug von über 90 Debütant:innen wurde das Tanzparkett für alle Gäste freigegeben. Für sportliche Abwechslung sorgte die Activity Area, in der zahlreiche Mitmachstationen – von Fußball über Tischtennis bis hin zu Schach und Orientierungslauf – zum aktiven Ausprobieren einluden. So wurde der Ball zu einem Erlebnis für alle Sinne und Altersgruppen.

Ein musikalisches Highlight bot Rock’n’Roll-Entertainer Andy Lee Lang, der gemeinsam mit den Tanzvereinen RRC Kreuzenstein Wien und RRC Rock Explosion für mitreißende Stimmung sorgte. Die beliebte Publikumsquadrille bildete den traditionellen und schwungvollen Abschluss des Abends.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft des Sports setzte der Sportpool Wien, der mit 27 jungen Athlet:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen – darunter Rudern, Fechten, Beachvolleyball, Behindertensport und Radsport – eindrucksvoll vertreten war. Ihre Präsenz spiegelte die Vielfalt und das Potenzial des Wiener Nachwuchssports wider.

Der 16. Ball des Sports war einmal mehr ein Beweis dafür, wie erfolgreich sich Tradition, Gemeinschaft und sportliche Begeisterung verbinden lassen – ein unvergesslicher Abend, der bereits Lust auf die nächste Ausgabe macht.


zurück