Main area
.

Sportpool Wien beim 57. Jugendsporttag der Österreichischen Gewerkschaftsjugend

© Sportpool Wien

Bereits zum 57. Mal fand am Mittwoch, den 12. Juni 2024 auf der Sportanlage Donaucity der Jugendsporttag der Österreichischen Gewerkschaftsjugend, gemeinsam mit dem Wiener Arbeiter Turn- und Sportverband (WAT), statt. Die rund 2.000 Lehrlinge trotzdem dem eher kühl-nassen Juni-Wetter und pilgerten in Scharen auf den Sportplatz.

Start war um 9 Uhr mit der Begrüßung durch die Ehrengäste, wie u.a. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, dem Bildungsdirektor Heinrich Himmer und WAT Präsident Christoph Schuh. Er betonte vor allem den Teamsport und die Wichtigkeit in Teams zusammenzuarbeiten, um gemeinsam zu wachsen und Herausforderungen zu bewältigen.  Zum Schluss wünschte er allen Anwesenden viel Freude bei der Bewegung!

Mehr als 20 Sport- und Fun-Stationen luden zum Mitmachen ein! Der Jugendsporttag ermöglicht Jugendlichen während ihrer Lehr- und Arbeitszeit verschiedenste Sportarten kostenfrei auszuüben. Neben einem Fußball-, Basketball und Beachvolleyballturnier, gab es unter anderem auch Baseball, Flag Football, Rollstuhl Parcours, Capoeira, Padel Tennis, Grand Prix Fahrrad fahren, Gladiator Game, Bubble Soccer, Fitness für Alle (Yoga und Zumba) und noch vieles mehr zum Ausprobieren.

Sportpool Wien war mit 8 Nachwuchs-Sportler:innen vertreten und betreute die Ruder-Challenge-Station. Anna Bolius (Klettern), Will Dibo und Suri Stöhr (Leichtathletik), Bianca Frysak (Turnen), Elias Hautsch, Esther Schöberl und Lisa Zehetmair (Rudern) und Andreas Rizek (Schwimmen) motivierten die Jugendlichen zu Höchstleistungen. Der Tagesrekord von Ruderer Elias Hautsch mit 16,1sek auf 100m konnte aber nur knapp nicht unterboten werden.

Beim Zumba für Alle auf der großen Bühne, haben sich die Sportpool Wien-Sportler:innen noch einmal so richtig ausgepowert bevor es nach der Veranstaltung wieder zu ihren gewohnten Sportarten zurück ging.

„Der Jugendsporttag ist ein großartiges Event, um Jugendlichen ein breites Angebot an Sport und Bewegung vorzustellen. Für den Sportpool Wien ist es eine tolle Gelegenheit seine Nachwuchssportler:innen und ihre Sportarten zu präsentieren. Danke an die Organisator:innen, dass wir dabei sein durften!“.

zurück