Infoscreen-Beitrag von der Olympia Verabschiedung
Infoscreen berichtet über die Verabschiedung unserer 8 Sportpool Wien-Athlet:innen, die bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die österreichische Hauptstadt vertreten.
mehrInfoscreen berichtet über die Verabschiedung unserer 8 Sportpool Wien-Athlet:innen, die bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die österreichische Hauptstadt vertreten.
mehrW24 berichtet über unsere Sportpool Wien-Athlet:innen, die am 11.07. feierlich zu den Olympischen Spielen in Paris verabschiedet wurden.
mehrHeute fand im Wiener Rathaus die feierliche Verabschiedung der Olympia-Athlet:innen des Sportpool Wiens statt. In einer feierlichen Zeremonie wurden fünf der acht Sportler:innen, die Wien bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris vertreten werden, verabschiedet.
mehrDas Warten hat ein Ende! Nach rund vier Monaten gibt es endlich grünes Licht für eine Teilnahme von Wasserspringer Anton Knoll bei den Olympischen Spielen in Paris! Mit seinem 17. Platz bei der WM in Doha im Februar, erfüllte Anton eigentlich schon das Olympia-Limit. Die offizielle Bestätigung vom Weltverband ließ auf sich warten, ist aber nun endlich da!
mehrUnser Sportpool Wien-Athlet Anton Knoll und sein Kollege Dariush Lotfi haben am Freitag, den 21.06.2024, bei der Schwimm-EM in Belgrad sensationell die Goldmedaille im Synchron-Bewerb vom Turm gewonnen. Es ist die erste Medaille für Österreichs Wasserspringer nach acht Jahren.
Wir gratulieren herzlich!
mehrBereits zum 57. Mal fand am Mittwoch, den 12. Juni 2024 auf der Sportanlage Donaucity der Jugendsporttag der Österreichischen Gewerkschaftsjugend, gemeinsam mit dem Wiener Arbeiter Turn- und Sportverband (WAT), statt. Die rund 2.000 Lehrlinge trotzdem dem eher kühl-nassen Juni-Wetter und pilgerten in Scharen auf den Sportplatz.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |