Main area
Sportpool Wien aktuell
Frohe Weihnachten!
Der Vorstand und das Team des Sportpool Wien wünschen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein aufregendes, erfolgreiches und gesundes neues Sportjahr!
Das Büro ist von 23. Dezember 2022 bis 8. Jänner 2023 geschlossen. Ab dem 9. Jänner 2023 ist das Sportpool Wien wieder gewohnt für euch erreichbar.
mehrSportpool Wien und Ströck Brot luden zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein
"In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei…!“ Nach diesem Motto luden Sportpool Wien und Ströck Brot zur gemeinsamen Weihnachtsfeier am 15.12.2022 in die Bäckerei in der Johann-Ströck-Gasse 1, Wien-Donaustadt ein.
mehrVideo vom Fest der Wiener Sportstars 2022
Wir freuen uns, euch unser brandneues Video zu den Sportstars 2022 zu präsentieren, um diesen glanzvollen Abend noch einmal Revue passieren lassen zu können.
Das Fest der Wiener Sportstars 2022 fand am 13. September im Arkadenhof des Wiener Rathauses statt und stand im Zeichen außergewöhnlicher Leistungen.
Sportpool Wien-Badmintonspielerin Katrin Neudolt verteidigt ihren Europameistertitel!
Badminton-Ass Katrin Neudolt verteidigte ihren EM-Titel bei der Gehörlosen-EM in Palanga. Von 28.09.-01.10.2022 fanden in Litauen, Palaga die 9. Deaf European Championships statt. Nach ihrem Vizemeister-Titel 2014 und Meister-Titel 2018 war das Ziel klar, die Titelverteidigung!
mehrInfoscreen berichtet über das Fest der Wiener Sportstars
Auch Infoscreen berichtete über das Fest der Wiener Sportstars 2022 und der Bericht lief am 14. September 2022 über die Screens der Wiener Linien.
mehrStatement der Österreichischen Lotterie GmbH
"Mit der Auszeichnung der ‚Wiener Sportstars‘ werden Menschen vor den Vorhang geholt, die über sich hinausgewachsen sind und unglaubliche Leistungen auf olympischem Niveau erbringen.
Die Österreichischen Lotterien sind stolz darauf, Partner des Sportpool Wien zu sein und beim Fest der Wiener Sportstars die Patronanz für die Kategorie ‚Sportler des Jahres mit Behinderung‘ übernommen zu haben."
Danke an unseren Partner Österreichische Lotterien GmbH für die treue Unterstützung!
mehrDas sind die Wiener Sportstars 2022
Am Abend des 13. September 2022 würdigte die Stadt Wien - in Kooperation mit Sportpool Wien – die erfolgreichen Wiener Athletinnen und Athleten im Wiener Rathaus. Erstmals seit den Anfängen von Sportpool Wien fand die Ehrung wieder im Arkadenhof statt. Auf Einladung von Bürgermeister Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien- Ehrenpräsident Peter Hacker wurden die erfolgreichsten Wiener Sportler:innen und engagierten Vereine im Zuge des „Fest der Wiener Sportstars 2022“ ausgezeichnet.
mehrDas Fest der Wiener SPORTSTARS 2022 - die Ehrung für den Wiener Sport
Am Dienstag, den 13. September 2022, werden im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung die Wiener Sportstars des Jahres 2022 ausgezeichnet. Bereits zum 12. Mal würdigt die Stadt Wien - in Kooperation mit Sportpool Wien – Sportler:innen sowie Sportler:innen mit Behinderung, Teams und Vereine für ihre großartigen Leistungen. Die Nominierten werden von einer unabhängigen Expert:innenjury gewählt.
mehrBeachvolleyballerin Lia Berger holt sensationelles Silber bei U18 EM
Die erst 15jährige Sportpool Wien-Beachvolleyballerin Lia Berger, holte bei der U18-EM, die von 01.-04.09.2022 in Loutraki, Griechenland stattgefunden hat, mit ihrer Partnerin die Silbermedaille.
mehrAnna-Maria und Eirini freuen sich über 2 Silbermedaillen bei der EM in Rom!
Die Synchronschimm-EM in Rom von 11.08.-21.08.2022 brachte weitere Medaillen hervor. Anna-Maria und Eirini erschwammen mit ihrer Kür "Böse Puppen" 2 sensationelle Silbermedaillen und erreichten sogar Bestnoten.
mehrVasiliki Alexandri bei der EM mit 2 Bronzemedaillen und persönlicher Bestleitung in Topform
Bei der Synchronschwimm-EM in Rom von 11.08.-21.08.2022 holte Vasiliki Alexandri zwei Bronzemedaillen und erreichte dabei ihre persönliche Höchstpunktezahl.
mehrPascal Cheng und Alfred Schwaiger vertreten Österreich bei den EYOF 2022
Von 24.-30.07.2022 findet in Banska Bystrica (Slowakei) das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) statt. Mit dabei sind zwei Sportpool Wien-Athleten. Pascal Cheng vertritt Österreich im Badminton und Alfred Schwaiger tritt im Kunstturnen an.
Wir freuen uns mit euch, dass ihr dort wertvolle Erfahrungen sammlen könnt und wünschen viel Erfolg und gute Leistungen!
mehrSportpool Wien-Beachvolleyballer Tim Berger ist U20 Europameister
Sensationeller Erfolg von Tim Berger und seinem Partner Timo Hammarberg bei der U20 Europameisterschaft in Izmir (Türkei). Die Youngsters holten sich die Goldmedaille und sicherten sich einen Startplatz für den Hauptbewerb der U21 Weltmeisterschaft 2023.
mehrSportpool Wien beim Jump-Move-Win Abschlussfest auf der Spenadlwiese
Am Dienstag, den 28.06.2022 fand im ASKÖ Ballsportzentrum Spenadlwiese das große Finale der Jump – Move – Win Kindersportkampagne statt. Schulklassen, die bei der Initiative „gemeinsamer Kettensprung“ oder „Check Your Limitz“ teilgenommen haben, konnten bei mehr als 20 verschiedenen Sportstationen ihr Geschick testen und im Abschluss bei der großen Preisverleihung mitmachen.
Alexandri-Drillinge mit Doppel-Bronze bei der WM in Budapest
Bei der 19. FINA Synchronschwimm-WM in Budapest von 18.06.-03.07.2022 holten Anna-Maria und Eirini in der Technischen und in der Freien Kür gleich 2 Bronzemedaillen und schrieben damit auch gleich 2x Geschichte für den Österreichischen Synchronschwimm-Sport. Drillingssschwester Vasiliki belegte 2 fünfte Plätze.
mehrSportpool Wien beim 55. Jugendsporttag der Österreichischen Gewerkschaftsjugend
Am 22.06.2022 fand der 55. Jugendsporttag der Wiener Gewerkschaftsjugend in der Sportanlage ASKÖ Brigittenau nach 2jähriger Pause erstmals wieder statt. Mit über 30 Sport- und Informationsstationen und rund 2.000 Teilnehmer:innen zählt der Jugendsporttag der Wiener Gewerkschaftsjugend zu einem der größten und renommiertesten Sportevents Österreichs.
mehrBenny Wizani holt historischen 4. Platz bei der Trampolin-EM!
Janina Falk räumt bei den Österreichischen Para-Staatsmeisterschaften ab!
Timon Maurer bei Welt-Cup Debüt sensationell auf Platz 3!
Katrin Neudolt holt Badminton-Silber bei den 24. Deaflympics in Brasilien!
Ziel erreicht! Sportpool Wien-Sportlerin Katrin Neudolt holt bei den Deaflympics in Brasilien am 11.05.2022 die sensationelle Silbermedaille und schreibt somit Geschichte. Das ist die erste Badminton-Medaille für Österreich bei den Deaflympics. Insgesamt traten 2190 Athlet:innen aus 72 Nationen an.
mehrKatrin Neudolt bei den Deaflympics in Brasilien
Von 01.-15.05.2022 finden die 24. Deaflypmics in Caxios do Sul, Brasilien statt. Insgesamt treten 2190 Athlet:innen aus 72 Nationen an. Mit dabei Sportpool Wien-Sportlerin Katrin Neudolt.
mehrJulia Hauser gewinnt "The Legend" – 1. Mai Lauf 2022
Am 1. Mai fand anlässlich des 200 Jahr-Jubiläums der Läufe in Wien „The Legend – 1. Mai Lauf“ statt.
Auf der Prater Hauptallee gingen dabei auch Sportler:innen des Sportpool Wien für die 5km lange Strecke an den Start, wie die Ruderer Lukas Hömstein und Lukas Kreitmeier sowie die Triathletin Julia Hauser. Lautstark angefeuert wurden die drei von ihren Sportpool-Kolleg:innen Lara Tiefenthaler (Rudern), Rudolph Querfeld (Rudern) sowie Nachwuchs-Fechter Lukas Chiari. Auch Finanzreferent Mag. Gernot Schaar war vor Ort und plauderte mit den Sportler:innen.
mehrSportpool Wien trauert um Peter Frauneder
Der Sportpool Wien trauert um Peter Frauneder. Der Sportchef der Wiener Kronen Zeitung verstarb am Montag, den 26.04.2022 nach kurzer, schwerer Krankheit überraschend. Unvergessen bleiben seine launigen Lebenswerk-Laudatios beim Fest der Wiener Sportstars. Du wirst fehlen!
mehrSportpool Wien beim Coca Cola Inclusion Run
Am Wochenende stand die Wiener Innenstadt ganz im Zeichen des Vienna City Marathons. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Sportstadtrat und Ehrenpräsident des Sportpool Wien Peter Hacker übernahmen am Samstag, den 23.04.2022, den Startschuss für den Auftaktlauf - den Coca Cola Inclusion Run. Die gemeinsame Intension unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war klar: ein gemeinsames, offenes und ehrliches Miteinander in allen Bereichen des Lebens und ein starkes Zeichen für Inklusion!
mehrJudoka Magdalena Krssakova überzeugt mit Bronze beim Grand Slam in Antalya
Magdalena Krssakova zeigte beim Grand Slam in Antalya am 03.04.2022 groß auf und sicherte sich mit dem sensationellen 3. Platz nicht nur die verdiente Bronzemedaille, sondern auch viel Selbstvertrauen und wichtige Punkte.
mehrBadminton-Spielerin Katrin Neudolt qualifiziert sich für die EM in Madrid
Sensationeller Erfolg von Sportpool Wien-Sportlerin Katrin Neudolt, die sich als erste gehörlose Athletin für die Badminton Europameisterschaft der nicht beeinträchtigten Sportler:innen qualifiziert!
mehrJudoka Stephan Hegyi holt Bronze beim Grand-Slam in Tel Aviv
Der Judoka Stephan Hegyi (+100kg) erkämpft sich einen sensationellen 3. Platz bei seinem Saison-Auftakt in Tel Aviv am 19.02.2022 gegen den Georgier Onise Bughadze.
mehrWir drücken Team Austria in Peking die Daumen!
Wer heute am 4. Februar in den Wiener Öffis unterwegs ist, hat die Möglichkeit unseren neuen Infoscreen-Beitrag zu sehen.
Unsere Sommer-Olympionikinnen Julia Hauser, Magdalena Krssakova, die Alexandri Schwestern sowie Valentina Cavallar und Janina Falk drücken allen Winter-Olympia-Teilnehmer:innen die Daumen und senden ihre Glückswünsche nach Peking.
mehrSport in unserer Stadt
Peter Hacker (Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport & Ehrenpräsident Sportpool Wien) und KR Ing. Wolfgang Hesoun (Vorstandsvorsitzender – CEO Siemens & Präsident Sportpool Wien) über den Sportpool Wien.
mehrGute Rahmenbedingungen
"Mit dem Sportpool Wien wollte ich einen kleinen Beitrag zu einem guten Umfeld für Spitzensport in Wien leisten", Mag. (FH) Anja Richter, 4-fache Olympiateilnehmerin im Wasserspringen und Initiatorin des Sportpools Wien.
mehr